Nicht zu schnell und nicht zu langsam, kein Stress mit Parkplatz oder vollen Straßen, spontan anhalten und verweilen, jeden Tag ein neues Erlebnis, sich auch mal Wind und Wetter aussetzen, die Planung neuer Routen und die damit verbundene Vorfreude, das Einfrieren der Erlebnisse in Bild und Ton, die kulturellen und sprachlichen Unterschiede innerhalb der Regionen erleben, sind nur wenige von vielen Gründen die uns zu Radreisenden gemacht haben.
Auf dieser Webseite zeigen wir Euch unsere Tagestouren und Radreisen, die wir seit 2018 unternommen haben. Unsere Erlebnisse haben wir in drei Kategorien aufgeteilt:
Herzlich willkommen in unserer Burggemeinde Brüggen. Die gastliche Gemeinde mit rund 16.000 Einwohnern besteht seit 1970 aus den Orten Born, Bracht und Brüggen. Die Brüggener Burgrunde ist 42 km lang und führt durch alle drei Ortschaften, durch das ehemalige Munitionsdepot der ehemaligen britischen Rheinarmee und ein Stück entlang der niederländischen Grenze, nahe der Partnergemeinde Beesel. Die Route verläuft überwiegend auf asphaltierten Rad- und Wirtschaftswegen sowie auf wenig befahrenen Straßen. Naturnahe Abschnitte führen zum Teil auch auf unbefestigten und geschotterten Wegen.
Radrouten im Naturpark Maas-Schwalm-Nette
Der deutsch-niederländisches Naturpark erstreckt sich vom südlichen Niederrhein
bis in die niederländische Provinz Limburg.
In dieser Rubrik zeigen wir Euch einige Rund- und Streckentouren in unserer Heimat.
Auch wir Einheimischen entdecken hier jeden Tag etwas Neues.
Radreisen in Deutschland
Kaum ein Land in Europa ist so vielseitig wie Deutschland. Das erfährt man am besten mit dem Rad. Wir zeigen unsere Touren vom Bodensee bis zur Nordsee und von der Saar bis nach Brandenburg. Manche Routen sind auch grenzüberschreitend.
Nur wenige Kilometer ist unsere Heimat von den Niederlanden entfernt. "Fietsen wie Gott in Holland" ist von uns aus nur wenige Minuten entfernt und damit immer wieder Ausganspunkt für Reisen durch die wunderschönen Niederlande.
Mehr über uns.